Unsere Klassen 9 und 10 hatten heute die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Lesung teilzunehmen, die sich an dem Buch „Adressat unbekannt“ orientierte. Im Mittelpunkt steht der Briefwechsel zwischen zwei Freunden – einem amerikanischen Juden und einem Deutschen – im Jahr 1933, als Hitler an die Macht kam. Die Schüler*innen konnten durch die Lesung auf […]
Die eigenen Grenzen erkennen und aufzeigen – darum geht es unter anderem bei Fit4Life. Wie auch schon im Sommer durften wir letzte Woche in der Grundschule der iDSB wieder ein tolles Team begrüßen, das unseren Schüler*innen spielerisch zeigte, wie sie im Alltag ihre Wünsche äußern, Grenzen ziehen und auch einfach mal „Nein!“ sagen können. Mehr […]
Die ersten Klassen haben diese Woche mit großem Eifer Kekse gebacken und in den Pausen verkauft. Den Erlös von 190 Euro spenden wir an die Opfer der Flutkatastrophe Valencias, die Schule Colegio La Inmaculada in Paiporta.
Anlässlich des Gedenktages zu „Armistice“ (Waffenstillstand) am 11. November nahmen die 10. Klassen heute an der Gedenkveranstaltung in Wezembeek-Oppem teil. Wir erinnerten gemeinsam mit Schülern umliegender Schulen an das Ende des Ersten Weltkriegs. Dieser Gedenktag hat in Belgien besondere Bedeutung, da das Land stark vom Ersten Weltkrieg betroffen war und als ein zentraler Schauplatz des […]
Bei schönstem Herbstwetter haben sich gestern die Kinder der KiBi und der ersten Klasse zu unserem alljährlichen Laternenfest getroffen. Die Kinder zogen mit ihren bunten Laternen durch die Straßen mit einem Pferd voran. Der Höhepunkt des Abends war das Umzug des Martinspferds, das mit seinem Reiter an die legendäre Geschichte des heiligen Martin erinnerte, der seinen […]
Auch in diesem Jahr nahm die iDSB an der landesweiten „Woche für Deutsch“ teil, die in ganz Belgien stattfand und das Ziel verfolgt, die deutsche Sprache zu fördern und ihre Attraktivität in Belgien zu unterstreichen. So war die Eröffnungsveranstaltung in der Deutschen Botschaft ein besonderes Highlight, bei der der bekannte Slam-Poet Bas Böttcher mit seiner […]
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr fand heute der von Allen lang herbeigesehnte Kiosk in der Grundschule der iDSB statt. Ziel des Kiosks ist es nicht nur, leckere Snacks zu naschen, sondern auch mit den Einnahmen neue Spielzeuge für den Pausenhof zu kaufen. Das heutige Highlight waren dabei auf jeden Fall die Hot Dogs. Nach […]
Im Oktober fand an unserer Schule eine spannende Podiumsdiskussion mit Hubert Wetzel statt, die von engagierten Schülern der zwölften Klasse moderiert wurde. Die Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, aktuelle gesellschaftliche Themen zu erörtern und ihre Perspektiven mit einem erfahrenen Journalisten zu teilen. Die Diskussionsrunde behandelte eine Vielzahl von kontroversen Themen, darunter Gott, Waffen, Drogen, […]
Vom 8. bis zum 13. Oktober nahmen 16 Schüler*innen der Model United Nations-AG unter Begleitung von Fr. Friedrich und Fr. Murphy an einer MUN-Konferenz in Hamburg teil. Bei MUN geht es darum, aktuelle geopolitische Themen zu debattieren, Resolutionen zu verabschieden und so globale Probleme zu lösen. Unsere Schüler*innen vertraten in Hamburg die Ukraine, Russland und […]
Junge Menschen aus acht verschiedenen Deutschen Schulen in Europa, mit einer Vielzahl an Nationalitäten und Sprachen, kamen am letzten Wochenende in Brüssel zusammen, um sich den sportlichen Herausforderungen der Europaspiele an der iDSB zu stellen. Rund 120 Athletinnen und Athleten aus Toulouse, Genf, Dublin, London, Warschau, Den Haag und Osterholz-Scharmbeck waren angereist, um sich in […]