Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen, innovative Bildungswege zu fördern, hat sich unsere Fachoberschule (FOS) an der Deutschen Schule Toulouse vorgestellt. Nach unserem Besuch an der Deutschen Schule Den Haag vor einigen Wochen war die Präsentation in Toulouse ein weiterer Schritt, unser digitales Bildungsangebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieses zukunftsweisende Konzept ermöglicht es Schüler*innen, […]
Was ist eigentlich ein Trabi? Wo war Herr Linse am Tag des Mauerfalls? Und wie haben Frau Rabe und Herr Schilb in der DDR gelebt? Wenn ihr das erfahren wollt, dann hört in unsere Schulradio-Sendung zumThema „DDR“ hinein. Viel Spaß bei unserer kleinen Zeitreise nach Deutschland wünscht euch das Redaktionsteam der Schulradio-AG!Paul, Jasper, Ferdinand, Elena, […]
Am 29. März 2025 durften wir Gastgeber der ersten International History Bee & Bowl der Benelux-Staaten sein, organisiert von den International Academic Competitions (IAC). Die Veranstaltung bot Schüler*innen aller Altersstufen ein spannendes, buzzerbasiertes Geschichtsturnier, das ausschließlich auf Englisch durchgeführt wurde. Besonders erfreulich ist, dass sich alle iDSB-Teams, die am History Bowl teilgenommen haben, für die […]
Vier engagierte Schüler*innen der Fachoberschule (FOS) besuchten diese Woche die Deutsche Internationale Schule Den Haag (DISDH), um interessierten Eltern und Schüler*innen das Konzept der FOS vorzustellen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Möglichkeit, die Fachoberschule auch in einem digitalen Format zu absolvieren. Die Fachoberschule ist ein zweijähriger Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, der […]
Am Freitag, den 14. März, war es endlich wieder so weit: der iDSB Career Afternoon fand in unserer Aula statt. Rund 30 engagierte Referent*innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern stellten den Schüler*innen ihre vielseitigen Karrieren vor. Vertreten waren zahlreiche spannende Branchen, darunter Medizin, Jura, Wissenschaft, Verteidigung, Verwaltung und der öffentliche Dienst. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war […]
Ruhe finden, Geschichte erleben, Gemeinschaft spüren – die Kursfahrt ins Kloster war mehr als nur eine Reise. Der Mönch Bruder Benjamin, hat den Schüler*innen einen Einblick in das Leben im Kloster, Gott und den persönlichen Bezug zur Religion gewährt. Es war eine Auszeit vom Alltag, die alle inspirierte.
In Klasse 6 beschäftigen sich die Schüler*innen gerade mit Stoffgemischen und der Frage, wie man diese trennen kann. Eine wichtige Methode ist die Destillation. Sie kommt zum Einsatz bei der Trennung von Flüssigkeiten, die in einer Mischung vorliegen und unterschiedliche Siedepunkte aufweisen, wie z.B. Alkohol (78 °C) und Wasser (100°C) – die beiden Hauptbestandteile von […]
Nach den Krokusferien setzen die engagierten Mooimakers der Schule ihre wertvolle Arbeit für eine saubere Umgebung fort. In dieser Woche hat die Outdoor-AG mit großem Einsatz den Wasserlauf am nahegelegenen Spielplatz von Müll befreit. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet, sammelten die Schülerinnen und Schüler Abfälle entlang des Bachlaufs ein. Diese Aktion trägt nicht nur […]
Katzen, Polizistinnen, Drachen, … die Liste der kreativen und bunten Kostüme beim diesjährigen Schulkarneval war lang! Zuerst hieß es sportlich-wildes Austoben in der Turnhalle, danach gab es in der 5. Stunde eine gemeinsame Polonaise durch die Grundschule mit anschließender Party im Amphitheater. Dabei wurde ausgelassen zu den besten Karnevalshits gesungen und getanzt. Was für ein […]
Am 17. Februar war es endlich soweit: Das mit Spannung erwartete Finale des deutschsprachigen Vorlesewettbewerbs Brüssel fand in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen statt. Dort trafen die besten Vorleserinnen und Vorleser aus Brüssel und Ostbelgien aufeinander – und mittendrin unser Schulsieger Jasper Grauvogel aus der 6b der iDSB! Unterstützt von seiner Klasse und seinem Klassenlehrer Herrn Leitheiser […]