Am 06. Dezember hatten wir im Kindergarten und in der Grundschule einen ganz besonderen Gast – den Nikolaus höchstpersönlich! Mit strahlenden Kinderaugen wurde der Nikolaus begrüßt. Die Freude und Aufregung der Kinder erfüllten das Amphitheater. Die Kleinen lauschten gespannt den wundervollen Weihnachtsliedern von den 1., 3. und 4. Klassen und den zauberhaften Gedichten der 2. […]
Am 21.11.2023 fuhren die Klassen 7a und b nach Aachen, um mehr über Karl den Großen zu erfahren. Karl der Große gilt als eine zentrale Persönlichkeit des Mittelalters, er ließ Kirchen sowie Klöster bauen, sorgte für eine Bildungsreform und wurde im Jahr 800 zum Kaiser gekrönt. Der ehemalige Herrscher der Franken führte aber auch viele […]
In der 1,2 oder 3 Show „Elton lässt es krachen“ beantwortete unser internationales Team Brüssel spannende Fragen rund um das Thema Explosion. Von Eiern, die in der Mikrowelle explodierten, bis zu leuchtender Elefantenzahnpasta war alles dabei. Was denkt ihr? Wofür wird in Explosionsszenen in Filmen ein Luftballon verwendet, der mit Gas gefüllt ist und angezündet […]
Am Mittwoch 29.11. fand im Beisein des Deutschen Botschafters sowie des Bürgermeisters von Wezembeek-Oppem eine öffentliche Infoveranstaltung zum Neubau statt. Neben der Schulgemeinschaft waren auch die Nachbarn eingeladen. Die Architekten und die deutschen Baubehörden stellten den Stand des Projektes umfänglich dar.
Zum Tag der Menschenrechte (10.12.) nahm der Philosophiekurs des 11. und 12. Jahrgangs unter der Leitung von Roja Behnam und Anna Vogel am Briefmarathon von Amnesty International teil. Die Schüler*innen setzten sich intensiv mit den Menschenrechten und konkreten Fällen von Menschenrechtsverletzungen auseinander und verfassten Briefe an Betroffene und Regierungsmitglieder. Diese Briefe werden im Rahmen des […]
Am 12.12.2023 gab es ein besonderes Event für die Kinder der KiBi und der 1. und 2. Klasse! Zu Besuch war Polly, ein kleines Mädchen, dass versucht mit ihrer Flöte ein wenig Geld für sich und ihre kranke Mutter zu verdienen. Als aber eine böse Krähe ihre Flöte klaut, begibt sie sich auf ein spannendes […]
Op dinsdagavond vijf december waren 25 iDSB cursisten Nederlands 11 en 12 in het cultureel centrum van Wezembeek-Oppem “De Kam” voor een taalquiz Nederlands. We waren in totaal 11 teams van vijf personen. Na het kiezen van een ludieke naam voor ons team mochten we aan de slag. De vragen waren op een leuke manier […]
Am 9. Dezember 2023 haben sechs engagierte Lehrkräfte der iDSB ihre Freizeit genutzt, um bei einer Serve the City-Aktion in der Brüsseler Innenstadt Gutes zu tun. Die Gruppe zeigte vollen Einsatz, indem sie ein wohlschmeckendes Mittagessen zubereitete und dieses gemeinsam mit Lunchpaketen, Hygienepaketen, Kaffee, Tee, Wasser, Mützen, Schals, Jacken, Socken und vielem mehr an Obdachlose […]
Am 5. Dezember fand in der Aula unserer Schule der Vorlesewettbewerb der Klassen 5 statt. Sechs Schüler*innen der Klassen 5a und 5b traten an, um ihr Können im Vorlesen unter Beweis zu stellen. Alle Teilnehmer*innen wählten in der ersten Runde eine Textstelle aus einem Jugendroman und erweckten die Geschichten mit viel Engagement und Ausdrucksstärke zum […]
Am Dienstag, dem 29. November, fand in unserer Aula ein spannendes und alljährliches Ereignis statt – der Vorlesewettbewerb der Klassen 6. Aus den Klassen 6a und 6b nahmen sechs Schülerinnen und Schüler teil. In der ersten Runde lasen sie spannende Passagen aus ihren selbst gewählten Jugendromanen vor, in der zweiten Runde jeweils Textausschnitte aus einem […]