Kultur-Highlights
Unsere bereits stattgefundenen Events können Sie am Ende dieser Seite einsehen.

22. bis 26. September 2025
Regensburger Domspatzen
Das Gymnasium der Regensburger Domspatzen, eine unserer Partnerschulen in Deutschland, schickt knapp 40 Sängerinnen und Sänger der 11. Jahrgangsstufe im September zu uns nach Brüssel. Sie geben eine musikalische Kostprobe, nehmen am Unterricht teil und erkunden mit dem iDSB-Musikkurs Brüssels Kultur. Zum Abschluss gestalten sie mit Oberstufenkursen und Grundschulkindern einen Workshop und präsentieren die Ergebnisse.

11. Oktober 2025
iDSB-Herbstflohmarkt
Beim jährlichen iDSB-Herbstflohmarkt können an individuellen Ständen Bücher, Spielzeuge und vieles mehr ge- und verkauft werden. Kinderkleidung, Kinderwagen, Fahrräder, Kindersitze u. v. m. werden in unserer Kleiderbörse angeboten. Ein Besuch lohnt sich! Weitere Infos erhalten Sie per Mail von: flohmarkt@idsb.eu.
9.30 h bis 13.00 h, Oberschule | Eintritt frei

06. bis 12. Oktober 2025
Woche in Deutsch
Im Rahmen der Woche für Deutsch bietet die Internationale Deutsche Schule Brüssel (iDSB) Schüler*innen von der 5. bis zur 10. Klasse aus anderen Schulen in Belgien an, von Montag bis Freitag für einen Tag an der iDSB in das deutsche Schulleben einzutauchen, die Sprache und die Kultur kennenzulernen und an einer exklusiven Deutschstunde teilzunehmen.
Bei Interesse senden Sie gerne eine Nachricht an: marketing@idsb.eu.

21. und 22. Oktober 2025
Mona-Lisa Theater
Vorhang auf für das „Mona-Lisa-Theater“ der iDSB-Kolleg*innen: Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, an dem die Lehrerschaft und das Verwaltungsteam in andere Rollen schlüpfen und auf der Bühne mit Witz, Charme und ganz neuen Seiten für beste Unterhaltung sorgen!
19:30 h, Aula der iDSB
Eintritt: frei | mit Catering

06. November 2025
Sankt Martin – Laternenumzug
Die KiBi und die Grundschule laden alle Kinder und Familien der KiBi und der ersten Klassen zum Laternenumzug am Do., 09.11.2023 ein. Wir starten um 17:00 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule! Unser Festausschuss versorgt alle kleinen und großen Teilnehmer*innen mit Getränken und leckeren Häppchen. Wir freuen uns über viele leuchtende Laternen!

07. November 2025
Volkstrauertag
Am 11. November gedenkt die iDSB gemeinsam mit umliegenden Schulen in Wezembeek‑Oppem dem Waffenstillstand und dem Ende des Ersten Weltkriegs. In Belgien, einem zentralen Schauplatz des Konflikts, hat dieser Tag eine besondere Bedeutung. Die Teilnahme liegt uns am Herzen, da sie ein Zeichen der Versöhnung und des gemeinsamen Gedenkens setzt.

16. November 2025
Gedenkfeier an die Kriegsopfer der Weltkriege in Lommel
Alljährlich findet im November anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkveranstaltung in Lommel statt. Lommel liegt im Osten Belgiens, kurz vor der Grenze zur Niederlande und wenige Kilometer von Eindhoven entfernt. Dort ist der größte deutsche Soldatenfriedhof in Westeuropa zu finden, auf dem fast 40.000 gefallene Soldaten begraben liegen.
Es ist schon zur Tradition geworden, dass Schüler*innen der iDSB diese sehr bewegende Veranstaltung auf dem dortigen Soldatenfriedhof mit einem musikalischen oder literarischen Beitrag bereichern. Neben dem Botschafter der Bundesrepublik im Königreich Belgien sind weitere ranghohe Beamte, wie beispielsweise der britische oder niederländische Botschafter dabei.

20. November 2025
iDSB-Kunstshow
Bühne frei für den Kunstkurs der Jahrgangsstufe 12! Hier werden eigens entworfene Modelle und Mode-Kreationen dem begeisterten Publikum vorgestellt. Die Schüler*innen der 5. bis 11. Jahrgangsstufe präsentieren ihre Werke zu einem noch zu bestimmendem Jahresthema in der beeindruckenden begleitenden Kunstausstellung.
Ab 17.30 h Kunstausstellung im Foyer, ab 19 Uhr Modenschau in der Aula der iDSB | Eintritt frei | mit Catering

29. November 2025
iDSB-Weihnachtsmarkt
Freuen Sie sich mit uns auf unseren stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit einem großen Angebot an Weihnachtsgebäck, Adventskränzen und anderer hochwertiger Handwerkskunst mit weihnachtlichen Liveauftritten unserer Schulband und verschiedener Chorensembles.
16 – 19 h, Oberschule | Eintritt frei

17. Dezember 2025
iDSB-Weihnachtskonzert
Bevor sich viele Familien auf den Weg machen, um Weihnachten mit Verwandten und Freunden zu verbringen, laden wir zu einer besonderen musikalischen Entdeckungsreise ein: Beim traditionellen Weihnachtskonzert treten große und kleine Künstler*innen aus allen Jahrgängen auf und machen den Abend zu einem glanzvollen Start in die Feiertage.
19:30 h, Aula der iDSB
Eintritt: frei – mit Catering

12. und 13. Januar 2026
Poetry Slam mit Bas Böttcher
Nähere Informationen folgen in Kürze.

19. Januar 2026
Neujahrsempfang
Der Schulverein der internationalen Deutschen Schule Brüssel lädt die Schulgemeinschaft und Interessierte herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Wir freuen uns auf rege Gespräche und Austausch mit dem Entscheidungsträger der iDSB.
Ab 19.00 h, Aula der iDSB | Eintritt frei | mit Catering

21. Januar 2026
Jugend musiziert – Regionalwettbewerb
Seit über 20 Jahren wird der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auch an deutschen Auslandsschulen durchgeführt. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb und drücken den Brüsseler Teilnehmer*innen die Daumen! Zuhörer*innen jeden Alters sind herzlich willkommen.
Aula der iDSB | Eintritt: frei

07. Februar 2026
History Bee
Nähere Infos folgen in Kürze.

06. und 07. März 2026
iDSB-Alumnitreffen
Wir laden zu unserem nächsten Alumnitreffen an der iDSB ein. Eine tolle Gelegenheit, alte Freunde wiederzusehen, Erinnerungen wach
werden zulassen und über die neuesten Ereignisse an der Schule
informiert zu werden. Auf einen unvergesslichen Abend an der iDSB
und natürlich auf unseren Alumni-Cup am nächsten Tag!
19:00 h, iDSB | Eintritt: frei

18. März 2026
Foyergespräch mit Nela Riehl „Neu im Parlament“
Nela Riehl wurde im Juni 2024 als eine der drei VOLT-Abgeordneten aus Deutschland ins europäische Parlament gewählt. Nela wird an diesem Abend den Schüler*innen der Sozialkundekurse Rede und Antwort zur politischen Arbeit in Brüssel stehen. Wie sieht der Alltag einer Abgeordneten aus? Mit welchen Themen hat sie sich in den ersten Monaten beschäftigt? Welchen Einfluss hat eine kleine Partei, die nur über fünf Abgeordnete insgesamt verfügt?
Die Zuhörerschaft darf sich auf einen kurzweiligen Abend freuen und dabei Politik hautnah erleben!
Eintritt frei

21. März 2026
iDSB-Frühjahrsflohmarkt
Beim jährlichen iDSB-Frühjahrsflohmarkt können an individuellen
Ständen Bücher, Spielzeuge und vieles mehr ge- und verkauft wer-
den. Kinderkleidung, Kinderwagen, Fahrräder, Kindersitze u. v. m.
werden in unserer Kleiderbörse angeboten. Ein Besuch lohnt sich!
Weitere Infos erhalten Sie per Mail von: flohmarkt@idsb.eu.
9.30 h bis 13.00 h, Oberschule | Eintritt frei

23. bis 27. März 2026
Zirkuswoche an der iDSB
Im März heißt es wieder „Manege frei für unsere Kinder der iDSB“. Das Zelt des Projektzirkus Casselly öffnet seine Pforten und alle Kinder der Grundschule und der 5. Klassen dürfen dabei sein. An fünf Vormittagen werden unsere Schüler*innen jeweils zwei Stunden mit einem pädagogisch geschulten Team an verschiedenen Zirkusthemen arbeiten. Auf dem Programm stehen unter anderem Jonglage, Zauberei, Akrobatik und Kleintierdressur. Den Höhepunkt der Zirkuswoche bilden die Galavorstellungen.

23. April 2026
Fragen an Herrn Botschafter Kotthaus
Mit einer ganz besonderen Fragerunde starten wir ins neue Schuljahr. Schüler*innen der 4. und 9. Klassen stellen dem Deutschen Botschafter Martin Kotthaus ihre persönlichen Fragen, z. B.: Wie arbeitet ein Botschafter? Das Publikum darf sich auf spannende Blicke hinter die politischen Kulissen freuen. Die Veranstaltung ist öffentlich.
14.30 Uhr, Amphitheater | Eintritt frei

29. April 2026
Tag der offenen Tür | Online
Es erwartet Sie eine umfassende Vorstellung unserer Schule. Wir freuen uns, Ihnen Einblicke in unser Schulleben, unsere Ambitionen und Besonderheiten zu geben – und das ganz einfach von Zuhause aus.
17.30 h bis 19.00 h, KiBi und GS | 19.30 h bis 21.00 h, OS Online – Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

28. und 29. Mai 2026
Musiktheater Klassen 10 bis 12
Die Schüler*innen der 10. bis 12. Klassen laden im Mai herzlich zu ihrem Musiktheater ein. Die Aufführung beginnt um 19:30 Uhr. Halten Sie sich den Termin frei – weitere Details zum Stück folgen in Kürze!
19.30 Uhr, Aula | Eintritt frei | mit Catering

24. und 25. Juni 2026
Musiktheater Klassen 7 bis 9
Die Schüler*innen der 10. bis 12. Klassen laden im Mai herzlich zu ihrem Musiktheater ein. Die Aufführung beginnt um 19:30 Uhr. Halten Sie sich den Termin frei – weitere Details zum Stück folgen in Kürze!
19.30 Uhr, Aula | Eintritt frei | mit Catering

29. Juni 2026
Empfang des Schulvereins
Der Schulverein der internationalen Deutschen Schule Brüssel lädt zum Ende des Schuljahres die Schulgemeinschaft und Interessierte herzlich zum traditionellen Empfang ein. Wir freuen uns auf rege Gespräche und Austausch mit dem Entscheidungsträger der iDSB. Ein Gast aus Politik, Wirtschaft oder Forschung bereichert den Abend mit einem Vortrag zu einem aktuellen Thema.
19.00 Uhr, Aula | Eintritt frei

30. Juni und 01. Juli 2026
Musiktheater der Klassen 4, 5 und 6
Unsere talentierten Schüler*innen der 4., 5. und 6. Klassen der AG
Musiktheater laden zu einem märchenhaften Musical-Abend ein. Erleben Sie mit uns eine unvergessliche Aufführung voller Musik, Magie und märchenhafter Abenteuer.
30.06., 18:30 h, Amphitheater der Grundschule | 01.07., tagsüber
Eintritt: frei – Spenden willkommen