Projektwettbewerb „Mit Chemie für die Umwelt“

Im Rahmen des diesjährigen Projektwettbewerbs des Verbands der Chemielehrer*innen Österreichs zum Thema „Mit Chemie für die Umwelt“ haben die Schüler*innen unseres Laborkurses Chemie der Jahrgangsstufe 9 zu selbst gewählten Umweltthemen in der Schule recherchiert, experimentiert und dokumentiert. Dabei haben sie durchaus interessante und lehrreiche Erfahrungen gemacht. Ziel des Projektes war es, unsere Schüler*innen für Umweltthemen […]
Juhu, Cap Science war wieder da!

In der letzten Woche bekam jede Klasse der Grundschule an einem Tag Besuch vom Team der Wissenschaft. Gemeinsam mit ihnen haben wir Experimente mit Reagenzgläsern und Luftballons durchgeführt oder haben einen eigenen Miniatur-Garten angelegt, der zwar nicht echt oder natürlich war, dafür aber umso schneller wuchs und wuchs und wuchs.
iDSB-Grundschulkiosk

Am 20. April fand wieder unser berühmter und beliebter GS-Kiosk statt! Wie immer konnten die leckersten Waffeln, Hotdogs, Pfannkuchen, Popcorn und Getränke gekauft und in der Pause genossen werden, allerdings gab es dieses Mal auch noch eine Besonderheit: Von den Kindern selbstgestaltete Kunstwerke, die auch schon beim GS+-Fest gekauft werden konnten. Das Ergebnis? Eine rekordverdächtige […]
Müll-Sammel-Aktion in der Bunten Zeit und im Schülerclub

Der Frühling steht vor der Tür und nicht nur die blühenden Frühlingsboten kann man in der Natur beobachten – leider liegt überall auch der achtlos weggeworfene Müll herum. Deshalb sammelten die Bunte-Zeit- und Schülerclub-Kinder freiwillig den inser Gegend herumliegenden Müll ein. Vielen Dank!
Osterhasen an der Grundschule los

Der Osterhase war fleißig! Und die Kinder in den letzten Wochen zum Glück auch! Eifrig haben wir in der Bunten Zeit kleine Osterboxen gebastelt und dann war es so weit: Endlich wurden sie befüllt und wir durften uns auf dem Schulhof auf die Suche nach dem schokoladigen Gold machen. Lustige Spiele wie Eierlauf, Eierdieb oder […]
Schulradio – die Fünfte

In der Märzausgabe der Schulradio-AG gibt es wieder spannende Beiträge. Es geht um das Wettrennen zum Mond, um einen beliebten Internetprank sowie um den Projekttag „Dicker-Pullover-Tag“ an der iDSB. Zum Reinhören bitte auf das Bild klicken.
Religionsklassen verteilen Essen an Obdachlose

Im März begleiteten mehrere Schüler/innen und Mütter unter der Leitung von Frau Dr. Wernig das STREET KINDESS Team von Serve the City. Der Tag begann mit der Zubereitung von Lunchbags, die jeder mitbrachte. Wir trafen uns am späten Vormittag an der Metro Kraainem, wo wir schon die ersten Obdachlosen mit heissen Getränken, Lunch- und Hygienetaschen […]
In Erinnerung an die Kinder von Izieu

Letzte Woche waren Schüler*innen des Fach Französischs in der Deutschen Botschaft eingeladen und haben gemeinsam mit dem Zeitzeugen Roger Wolman und zweier belgischer Mitglieder der AMS an die jüdische Tragödie der Kinder von Izieu erinnert. Ein Schüler erklärt. La rafle d’IzieuLe matin du 6 avril 1944 des hommes de la Gestapo allemande ont arrêté 44 […]
Religion mal anders – eine Fahrt nach Rom

Im März haben die 10-Klässler*innen im Rahmen des Religion-Kurses an einer Studienfahrt nach Rom teilgenommen. Diese fünftägige Reise in die ewige Stadt war die beste und interessanteste Klassenfahrt, auf der ich je war. Ich habe diesen Ausflug sehr genossen und viel gelernt, denn obwohl ich nicht zum ersten Mal dort war, habe ich neue Sachen […]
Jugend musiziert Landeswettbewerb der Deutschen Auslandsschulen in Oslo

Von Freitag, dem 17.03. bis Dienstag, den 21.03. fuhren fünf Schülerinnen und Schüler der IDSB, die sich beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ durch hervorragende Leistungen und jeweils erste Preise für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, nach Oslo, wo die dortige Deutsche Schule in diesem Jahr der Ausrichter war. Sophia Wurst (Klavier), Lucas Lim (Klavier), Ava Schilb (klassischer […]