1803 | Gründung einer protestantischen Deutschen Schule in Brüssel |
---|---|
1879 | Schließung der Schule wegen Streichung der Subventionen |
1892 | Neugründung der Deutschen Schule in der Rue des Plantes 13 |
---|---|
1894 | Umzug in die Rue du Grand Hospice 21 |
1897 | Umzug in die Impasse du Parc 2-3 |
1902 | Umzug in die Rue des Minimes 17 |
1910 | Gründung des Vereins ehemaliger Schüler |
1912 | Erste Reifeprüfung für Mädchen |
1919 | Entlassung aller Lehrkräfte |
1929 | Wiederaufnahme des Unterrichts in der Rue des Minimes |
---|---|
1944 | Auflösung der Deutschen Schule |
1951 | Gründung des Deutschen Schulvereins Brüssel / Neugründung in der Av. Vandendriesche 73 |
---|---|
1952-1954 | Schulleiter Dr. Peter Michels |
1952 | Umzug in die Avenue de Tervuren 284 |
1954-1962 | Schulleiter Dr. Hans Göttling |
1958-1986 | Präsident des Schulvereins Freddy de Medicis |
1962-1965 | Schulleiter Paul Löwenich |
1965-1972 | Schulleiter Franz Baez |
1968 | Errichtung des Schulgebäudes in Wezembeek-Oppem |
1969 | Umzug in die Lange Eikstraat 71 in Wezembeek-Oppem |
1973-1978 | Schulleiter Dr. Werner Haubrich |
1978-1985 | Schulleiter Dr. Lothar Wittmann |
1979 | Errichtung des Grundschulgebäudes gegenüber dem Hauptgebäude |
1985-1993 | Schulleiter Dieter Schiefer |
---|---|
1986-2002 | Präsident des Schulvereins Dr. Klaus Meyer-Horn |
1993-1996 | Schulleiter Günther Dischinger |
1993 | Erstmals erscheint das Jahrbuch der Schule |
1996-2004 | Schulleiter Helmut Jolk |
1996 | Start des Internetauftritts der Schule |
1998 | Einführung von Französisch als Partnersprache ab Jahrgang 1 |
1998 | Beginn der Sanierungsarbeiten im Oberschulgebäude (bis 2000) |
1999 | Verkürzung der Schulzeit auf 12 Jahre (als erste deutsche Schule) |
2001 | Einführung des Klassenverbands in der gymnasialen Oberstufe / Aufbau eines elektronischen Schulnetzwerks |
2002-2008 | Präsident des Schulvereins Jürgen Ernst |
2002 | Eröffnung der Fachoberschule für Wirtschaft, Verwaltung und Rechtslehre |
2003 | Einführung harmonisierter Unterrichtszeiten in Grund- und Oberschule |
2003 | Einführung von Laptops im Unterricht der Fachoberschule |
2004 | Gleichzeitige Reifeprüfung im 12- und 13-jährigen System / erstmalige Vergabe der Fachhochschulreife |
2004-2010 | Schulleiter Dr. Walter Karbach |
2008-2011 | Präsident des Schulvereins Dr. Jörg-Thomas Dierks |
---|
2011 | Erste Vergabe des Deutschen Internationalen Abiturs (DIAP) |
---|---|
ab 2011 | Schulleiter Jürgen Langlet, Präsident des Schulvereins Andreas Beckmann |