Wir bieten unseren Kindern im Kindergarten als auch in der Grundschule und auch externen Kindern eine ganztägige Ferienbetreuung an. Auf die Jungen und Mädchen wartet ein buntes Programm an Aktivitäten. Bei Fragen wenden Sie sich gerne für die KiBi an jennifer.laumert@idsb.eu und für die Grundschule an grundschule@idsb.eu. Anmeldung zur Ferienbetreuung für Externe Kinder Auch externe […]
In unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr erzählen die Schüler*innen der Schulradio-AG von verschiedenen Themen, darunter der Ausflug zum Eislaufen der Klassen 6, ein mysteriöser Kriminalfall, eine Lesung an der iDSB und die Fortschritte beim Neubau der Schule. Außerdem könnt ihr ein Interview mit Schüler*innen während des Neujahrsempfangs hören. Viel Spaß beim Zuhören!
Helau und Alaaf!Am 05. Februar 2024 hieß es in der Bunten Zeit und im Schülerclub rein in die Kostüme und raus auf die Tanzfläche. Es fand nämlich die alljährliche Karnevalsparty für alle Kinder der Spätbetreuung statt. Stopptanz, Kostümwettbewerb und Luftschlangen-Weitpusten sorgten für jede Menge Spaß und beim leckeren Buffet war auch etwas jeden Narr und […]
Der Klimawandel zeigt sich immer drastischer durch Rekord-Temperaturen und extreme Wetterereignisse. Die jüngsten Ereignisse wie das Hochwasser in verschiedenen Teilen Deutschlands verdeutlichen uns die Dringlichkeit zu handeln. Als Go Green-Team der iDSB sind wir überzeugt, dass wir als Schulgemeinschaft einen Unterschied im Kampf gegen den Klimawandel bewirken können. Deshalb widmen wir den ersten Montag im […]
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen: die Ausstellung „Kolonialismus / Imperialismus“, gestaltet von unserem 11. Jahrgang. Unsere Schüler*innen haben dieses komplexe Thema auf kreative und interaktive Weise aufgearbeitet und eine faszinierende Ausstellung für die Schulgemeinschaft entwickelt. Highlights der Ausstellung: Datum: 25.01.24 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Oberstufen Räume der iDSB (erster […]
Dinçer Güçyeter nimmt uns mit, in die Welt seiner Familie, und liest aus seinem hochgelobten Buch „Unser Deutschlandmärchen“ vor. Ein großartiger Roman über eine Einwanderergeschichte, die traditionell wie innovativ geschrieben ist, voller Emotionen und großer politischer Bedeutung! Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 19.01.2024 um 19:30 h im Amphitheater der Grundschule. Der Eintritt ist frei.
Ab Januar 2024 beginnen die schulärztlichen Untersuchungen. Ihr Kind wird von unserer Schulärztin Frau Dr. Gelderblom untersucht. An welchem Termin Ihr Kind untersucht wird, finden Sie HIER. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne per Mail an Fr. Vermaelen: susanne.vermaelen@idsb.eu
Nach den Weihnachtsferien starten wir eine Sachspendenaktion für Obdachlose in Zusammenarbeit mit Serve the City. Besonders gebraucht werden warme Kleidungsstücke für Männer: Winterjacken, Schals, Mützen, Handschuhe, dicke Socken, Wolldecken und Schlafsäcke. Wenn ihr helfen möchtet, könnt ihr die Kleidungsstücke einfach am Empfang der Oberschule im Januar abgeben. Lasst uns gemeinsam denen helfen, die es am […]
Am 22. Januar 2024 findet um 19.30 h der Neujahrsempfang des Schulvereins statt, zu dem die Schulgemeinschaft herzlich eingeladen ist. Thema des Abends wird die Deutsch-Französische Freundschaft sein (Jährung der Elysée Verträge). Oberschüler*innen unserer Schule sowie vom Lycée Francais werden den Abend mitgestalten. Die Botschafter beider Länder sind ebenso eingeladen.
Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt in der Bibliothek wie in jedem Jahr mit dem Adventskalender. Bei uns werden ab 1. Dezember aber keine Türchen, sondern Päckchen geöffnet. Jeden Tag darf eine andere Klasse in der Bibliothek ein neues Buch auspacken und, wenn gewünscht, gleich ausleihen. Das OS-Bibliotheksteam freut sich schon auf euch!