Wie feiert Herr Verdoodt eigentlich Karneval? Woher bekommt man die besten Ideen für ein kreatives Kostüm? Und was ist das Verrückteste, was Herrn Leitheiser an Karneval passiert ist? All diese Fragen klären wir in unserer neuesten Schulradio-Sendung, die ganz im Zeichen des Karnevals steht. Freut euch auf spannende Geschichten, lustige Anekdoten und jede Menge Karnevalsstimmung! […]
Der Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, lädt herzlich am 26. März 2025 zu zwei Filmvorführungen in die internationale Deutsche Schule Brüssel ein. Die Filme werden in der Aula der iDSB gezeigt. Nachmittags ab 15:45 h wird der Kinderfilm Sieger sein (empfohlen ab der 4. Klasse) gezeigt. Mona, mit […]
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das International History Bee & Bowl of Benelux am Samstag, den 29. März 2025, an der Internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB) stattfinden wird. Dies ist die erste Ausgabe dieses Wettbewerbs in einem Benelux-Land und bringt ein spannendes, buzzerbasiertes Geschichtsturnier für Schüler*innen aller Altersstufen nach Brüssel. Das Turnier wird […]
Letzte Woche war es wieder soweit: Die Kinder der Bunten Zeit machten sich voller Vorfreude auf den Weg ins Poséidon, um einen Nachmittag auf dem Eis zu verbringen. Schon Tage zuvor war die Aufregung groß, denn das Schlittschuhlaufen ist ein Highlight, auf das sich die Kinder aus der Spätbetreuung der Grundschule jedes Jahr besonders freuen. […]
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zum GS+ Fest am 30. Januar 2025, von 14:10 bis 15:40 Uhr im Amphitheater der Grundschule ein. Die Kinder, AG Leiter*innen und das GS+Team präsentieren Ihnen mit großer Freude die Arbeitsgemeinschaften des ersten Halbjahres und die Highlights am Nachmittag. Freuen Sie sich auf Aufführungen, kreative Kunstwerke zum Verkauf, Videos […]
Wir laden Sie herzlich ein, an einer spannenden Initiative der Internationalen Deutschen Schule Brüssel teilzunehmen: einer Veranstaltung, die unser Alumnitreffen mit dem „Careers Afternoon“ kombiniert. Am 14. März 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr möchten wir unseren Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 die Möglichkeit bieten, praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu geben. Unsere Schüler*innen […]
Bevor sich viele Familien auf den Weg machen, um Weihnachten mit Verwandten und Freunden zu verbringen, laden wir zu einer besonderen musikalischen Entdeckungsreise ein: Beim traditionellen Weihnachtskonzert treten große und kleine Künstler*innen auf und machen den Abend zu einem glanzvollen Start in die Feiertage. 19:30 h, Aula der iDSB | Eintritt: frei – mit Catering
Die Lesung von „Adressat Unbekannt“ von Kressmann Taylor findet am Freitag, den 15. November 2024 am Vormittag für die 9. und 10. Klassen statt. In diesem Briefwechsel zwischen zwei Freunden, dem jüdischen Galeristen Max Eisenstein aus Kalifornien und seinem deutschen Partner wie Freund Martin Schulse, der 1933 nach Deutschland zurückkehrt um das Deutsche Reich neu […]
Am Samstag, den 30.11.2024 von 16 Uhr bis 19 Uhr ist es so weit und unser iDSB-Weihnachtsmarkt öffnet die Türen. Freuen Sie sich auf Weihnachtsduft, frische Waffeln, Musik und glückliche Gesichter von Groß und Klein. Unser Weihnachtsmarkt bietet eine tolle Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke, wie weihnachtliche Dekorationen, Schmuck, Handarbeiten, Selbstgenähtes und vieles mehr zu verkaufen. Möchten Sie […]
In seinem Sachbuch Amerika — Land der unbegrenzten Widersprüche erzählt der ehemalige USA-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Hubert Wetzel, unter Anderem von Rassismus, der amerikanischen Liebe zu Waffen, der Opioidkrise, einem skrupellosen Ex-Präsidenten, aber auch von kultureller Vielfalt, Innovation und der Bedeutung Gottes. Im Anblick der kommenden US-Wahl laden wir Sie am Mittwoch, 16.10.2024 zu einer Podiumsdiskussion […]