Mooimaker im Einsatz

Mit dem Einzug der warmen Frühlingstage zeigt sich nicht nur die Natur von ihrer schönsten Seite – auch unsere Mooimakers sind wieder mit vollem Elan unterwegs. Regelmäßig engagieren sich unsere Schulkinder, um die Schulumgebung von Müll zu befreien und setzen dabei ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Trotz der Herausforderung, dass immer wieder neuer […]
Kapla-Tage in der GS: Kleine Steine, große Bauwerke!

Am letzten Mittwoch und Donnerstag musste der Sportunterricht an der Grundschule der iDSB außerhalb der Turnhalle stattfinden. Der Grund: Bauarbeiten in der Halle. Denn die berühmt-beliebten Kapla-Tage standen wieder an! Faszinierende Bauwerke, gigantische Tiere und sogar ein Eisenbahn-Viadukt wurden an den beiden Tagen von den Klassen 1 bis 4 in mühevoller Arbeit und mit viel […]
222 Jahre alt ein Grund zum Feiern: Sommerfest an der iDSB

Die iDSB feiert ihr 222-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest am Samstag, den 5. Juli 2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr auf dem Schulgelände der Oberschule. Das Fest beginnt mit einer musikalischen Eröffnung durch den Grundschulchor. Anschließend erwartet die Besucher ein vielfältiges Familienprogramm mit Spiel und Spaß für Kinder, kulinarischen Köstlichkeiten – sowohl süß als […]
Ausgezeichnet: FOS sichert sich 2. Platz beim DIHK-Wettbewerb

Die Freude ist groß: Die Fachoberschule (FOS) der iDSB hat beim renommierten DIHK-Wettbewerb „Schüler bauen weltweit Brücken“ den zweiten Platz belegt! Dieser Wettbewerb, organisiert von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), würdigt herausragende Projekte Deutscher Auslandsschulen zur Förderung internationaler Verständigung und Zusammenarbeit und ehrt herausragende Projekte Deutscher Auslandsschulen, die internationale Verständigung und Zusammenarbeit fördern. Aus […]
FOS nimmt an DIHK-Auslandswettbewerb teil

Die Fachoberschule (FOS) hat mit ihrem innovativen digitalen Konzept an dem renommierten Wettbewerb „Schüler bauen weltweit Brücken“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) teilgenommen. Dieser Wettbewerb würdigt herausragende Projekte Deutscher Auslandsschulen, die internationale Verständigung und Zusammenarbeit fördern. Insgesamt wurden 27 Bewerbungen eingereicht, aus denen eine hochkarätige Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der DIHK, […]
Der Niederländischkurs der Klasse 12 in Amsterdam

De cursus Nederlands 12 in Amsterdam De laatste twee schooldagen voor de paasvakantie reisde de cursus Nederlands van klas 12 met mevrouw Reiners en meneer Verdoodt naar Amsterdam. Donderdag vertrokken wij al vroeg met de trein. Toen we aankwamen, gingen wij eerst een grachtenrondvaart doen. De Amsterdamse grachten zijn heel beroemd en heel mooi! Dan was […]
FOS präsentiert sich an der Deutschen Schule Toulouse

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen, innovative Bildungswege zu fördern, hat sich unsere Fachoberschule (FOS) an der Deutschen Schule Toulouse vorgestellt. Nach unserem Besuch an der Deutschen Schule Den Haag vor einigen Wochen war die Präsentation in Toulouse ein weiterer Schritt, unser digitales Bildungsangebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieses zukunftsweisende Konzept ermöglicht es Schüler*innen, […]
Rückblick auf das Atelier-Konzert an der iDSB

Gestern Abend verwandelte sich unsere Aula in einen Konzertsaal voller musikalischer Höhepunkte. Das diesjährige Atelier-Konzert bot den Preisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie weiteren talentierten Schüler*innen eine Bühne, um ihr Können vor der Schulgemeinschaft zu präsentieren. Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr und zog zahlreiche Zuhörer*innen an, die gespannt den Darbietungen lauschten. Die jungen Musiker*innen […]
Unser Schulradio – eine Zeitreise nach Deutschland

Was ist eigentlich ein Trabi? Wo war Herr Linse am Tag des Mauerfalls? Und wie haben Frau Rabe und Herr Schilb in der DDR gelebt? Wenn ihr das erfahren wollt, dann hört in unsere Schulradio-Sendung zumThema „DDR“ hinein. Viel Spaß bei unserer kleinen Zeitreise nach Deutschland wünscht euch das Redaktionsteam der Schulradio-AG!Paul, Jasper, Ferdinand, Elena, […]
Einladung zum Atelier-Konzert an der iDSB

Die Musikfachschaft der iDSB lädt herzlich zum diesjährigen Atelier-Konzert ein. Am 9. April 2025 um 19:30 Uhr präsentieren in der Aula der iDSB die diesjährigen „Jugend musiziert“-Preisträger*innen sowie weitere talentierte Schüler*innen ihre musikalischen Beiträge. Dieses Konzertformat bietet Wettbewerbsteilnehmer*innen und engagierten Musiker*innen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Die Schulgemeinschaft ist eingeladen, diese musikalischen […]