Der Klimawandel zeigt sich immer drastischer durch Rekord-Temperaturen und extreme Wetterereignisse. Die jüngsten Ereignisse wie das Hochwasser in verschiedenen Teilen Deutschlands verdeutlichen uns die Dringlichkeit zu handeln. Als Go Green-Team der iDSB sind wir überzeugt, dass wir als Schulgemeinschaft einen Unterschied im Kampf gegen den Klimawandel bewirken können. Deshalb widmen wir den ersten Montag im […]
Die Lernenden der 10. Klassen unserer iDSB waren tief gerührt, an der bewegenden Stolpersteinverlegung für Suzanne Kaminski in der Rue de l’Etuve 8 teilzunehmen. Suzanne, die nicht einmal zwei Monate alt war, wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Die Gedenkveranstaltung, organisiert von der „Association pour la Mémoire de la Shoah“, fand in Anwesenheit des deutschen Botschafters […]
Die 11. Klassen der Internationalen Deutschen Schule Brüssel haben sich seit Monaten intensiv mit dem Thema „Imperialismus“ im Fach Geschichte beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler erweiterten dabei ihre Perspektiven durch die Betrachtung zahlreicher Exponate (z.B. Statuen, Interviews, Bildquellen). Das Projekt fokussierte sich auf verschiedene Länder und deren koloniale Vergangenheit. Außerdem ermöglichte es den Schülerinnen und […]
Am Montag, 22. Januar 2024 fand in der Aula der iDSB der Neujahrsempfang des Schulvereins statt. An diesem Tag jährte sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages zum 61. Mal, und somit stand die deutsch-französische Freundschaft im Mittelpunkt des Abends. Nach einer Einführung des Schulvereinsvorstands (Frau Dr. Nozar, Herr Wagner) sowie der Schulleitungen der beiden Schulen (Frau […]
Anfang Januar hatten wir die Gelegenheit, einen kulinarischen Blick hinter die Kulissen unseres Mensa-Partners AGAPE zu werfen und ein authentisches Mittagessen zu probieren. Es handelt sich bei unserem Caterer um eine non-profitorientierte Initiative der flämischen Regierung, mit dem Ziel, gesunde Mahlzeiten ausschließlich für kleine und große Kinder anzubieten. Mittlerweile beliefert AGAPE über 400 schulische Einrichtungen […]
Flémalle, 11. Januar 2024 – Die 5. Klassen der Internationalen Deutschen Schule Brüssel erlebten einen aufregenden Tag im Prähistorium in Flémalle. Hier tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der „Urgeschichte“ ein und erfuhren mehr über das Leben unserer Vorfahren. Der Tag war gefüllt mit interaktiven Workshops: Die Kinder „jagten“ mit Pfeil und Bogen, […]
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen: die Ausstellung „Kolonialismus / Imperialismus“, gestaltet von unserem 11. Jahrgang. Unsere Schüler*innen haben dieses komplexe Thema auf kreative und interaktive Weise aufgearbeitet und eine faszinierende Ausstellung für die Schulgemeinschaft entwickelt. Highlights der Ausstellung: Datum: 25.01.24 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Oberstufen Räume der iDSB (erster […]
Dinçer Güçyeter nimmt uns mit, in die Welt seiner Familie, und liest aus seinem hochgelobten Buch „Unser Deutschlandmärchen“ vor. Ein großartiger Roman über eine Einwanderergeschichte, die traditionell wie innovativ geschrieben ist, voller Emotionen und großer politischer Bedeutung! Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 19.01.2024 um 19:30 h im Amphitheater der Grundschule. Der Eintritt ist frei.
Ab Januar 2024 beginnen die schulärztlichen Untersuchungen. Ihr Kind wird von unserer Schulärztin Frau Dr. Gelderblom untersucht. An welchem Termin Ihr Kind untersucht wird, finden Sie HIER. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne per Mail an Fr. Vermaelen: susanne.vermaelen@idsb.eu
Alle Jahre wieder… findet unser Weihnachtssingen statt! Die Kinder der KiBi und der Grundschule sangen heute Vormittag gemeinsam im Amphitheater der iDSB. Zwischen den weihnachtlichen Liedern durften wir einer Geschichte von einem kleinen Stern lauschen, der gerne auf die Erde kommen wollte. Ein herzliches Dankeschön an alle mitwirkenden Kinder und Erwachsenen! Wir wünschen ruhige und […]