Digitale Transformation - ein Interview mit Nicole Bordelais

Wir waren auf Europas größter Bildungsmesse, der didacta in Stuttgart. Unsere stellvertretende Schulleiterin Nicole Bordelais hatte die Gelegenheit ein Interview zum Thema Digitalisierung zu geben.

Im Zentrum der didacta standen die Megatrends Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel, psychische Gesundheit, Bildung nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung. Das zweimal im Jahr erscheinende Magazin "didacta - Das Magazin für lebenslanges Lernen" hat diese Themen aufgegriffen. Wir freuen uns, dass wir uns mit einem Interview mit unserer stellvertretenden Schulleiterin Nicole Bordelais in dem Magazin platzieren durften. Der Artikel befasst sich mit der Transformation der Digitalisierung an unserer Schule. Hier erfahren Sie mehr über den Weg, die Voraussetzungen und den Prozess zum Status Quo an der iDSB.

The focus of didacta was on the megatrends of digitalisation, artificial intelligence, shortage of skilled workers, mental health, education for sustainable development and democracy building. The twice-yearly magazine "didacta - The Magazine for Lifelong Learning" took up these topics. We are pleased to have been able to place ourselves in the magazine with an interview with our deputy head teacher Nicole Bordelais. The article is about the transformation of digitalisation at our school. Here you can learn more about the path, the prerequisites and the process to the status quo at the iDSB.

Unsere Sponsoren & Partner

 
 

International anerkannt