Model United Nations

"UNDERSTAND. NEGOTIATE. CHANGE." heißt es jedes Jahr für eine Gruppe ausgewählter Schülerinnen und Schüler der iDSB bei den Model United Nations of Hamburg. Das internationale Projekt simuliert eine Konferenz der Vereinten Nationen, wobei die einzelnen Schülergruppen unterschiedliche Delegation vertreten. Konkret heißt das: Resolutionen verfassen, Änderungsanträge stellen, Reden halten und politisches Sachverständnis beweisen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen zu tagespolitischen Themen Stellung und stellen ihr politisches Verhandlungsgeschick unter Beweis - das Ganze natürlich auf Englisch!  

Voraus geht eine intensive, sechsmonatige Vorbereitungsphase unter pädagogischer Anleitung. In wöchentlichen Treffen lernen die Teilnehmer/-innen die politischen Prozesse innerhalb der Vereinten Nationen kennen, üben das Debattieren, recherchieren zu den ihnen zugewiesenen Ländern und Delegationen und verfassen UN-Resolutionen. Je nach Delegation kann das natürlich auch bedeuten, Meinungen vertreten zu müssen, die nicht die eigenen sind: So vertraten einige unserer Schüler in 2018 die Türkei und Cameroon, während eine dritte Gruppe sich im Namen von Amnesty International für die Menschenrechte einsetzte.    

Eingerahmt wird die Konferenz traditionell von einer prunkvollen Eröffnungszeremonie in den Mozartsälen und einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Handelskammer der Stadt Hamburg. 

Besonders eloquente Redner/-innen unserer Schule werden regelmäßig mit einer der begehrten Auszeichnungen der Model United Nations belohnt. So erhielten Alexandru Dobran und Julia Milis in 2017 für das Engagement für "ihre" Länder Syrien und Uruguay die Auszeichnung Outstanding Delegates. In 2018 wurden Elisabeth Ködderitzsch und Paula Altmann in ihren Komitees als „Best Improving Delegate“ und „Most Distinguished Delegate“ geehrt. Ein toller Erfolg!

Zu den Erlebnissen und Eindrücken der Model United Nations 2017 geht es HIER.  

Ein schöner Überblick der Model United Nation of Hamburg in 2018 bietet der folgende Film: 

Unsere Sponsoren & Partner

International anerkannt