iDSB-Berufsbörse / Job-Dating Abend

Bereits seit 1998 ist die Berufsbörse fester Bestandteil der Berufs- und Studienberatung an der internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB). Seit 2018 findet sie in Form eines Job-Dating-Abends statt, bei dem Schüler*innen ins direkte Gespräch kommen mit gesprächspartnern aus unterschiedlichsten Bereichen. So stehen eine Vielzahl an Referent*innen aus den Bereichen Naturwissenschaft & Technik, Medizin, Geisteswissenschaft, Recht und Wirtschaft bereit, den Jugendlichen der Klassen 9 bis 12 in 30-minütigen Gesprächen Rede und Antwort zu stehen.

Die iDSB profitiert dabei im Herzen Europas von einem einmaligen Netzwerk, gebildet sowohl von den in vielfältigen Bereichen tätigen Eltern als auch von Absolventen der Schule („Alumni“), die sich immer wieder gerne als Gesprächspartner zur Verfügung stellen.

Auch die iDSB-Schulleitung ist von dem Nutzen der iDSB-Berufsbörse überzeugt: „Als Schule erfüllen wir keinen Selbstzweck, sondern wollen unsere Schülerinnen und Schüler gezielt auf den Einstieg in das Studien- und Berufsleben vorbereiten. Die Möglichkeit zu direkten Gesprächen mit Menschen, die bereits im Beruf stehen, ist hierbei ein wichtiger Baustein.“

Viele Schulen sind um eine Orientierung auf dem Weg ins Berufsleben bemüht, zum Beispiel durch Berufspraktika oder durch Berufsberater. Die iDSB-Berufsbörse aber dürfte einmalig sein, besonders mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zum direkten Austausch. 

Unsere Sponsoren & Partner

 
 

International anerkannt