Mitgestalten

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen und bei kleineren und größeren Aktivitäten mitzumachen. Es findet sich für alle Interessen und jedes Zeitbudget eine Möglichkeit. Neue Eltern knüpfen dabei Kontakte und können sich rasch im Gastland Belgien einleben. Die Schule gewinnt dabei natürlich auch! Durch das ehrenamtliche Engagement sind viele Schulaktivitäten überhaupt erst möglich. Engagierte Helfer tragen viel bei zu einem bewegten und vielseitigen Schulleben. Von der formalen Mitarbeit in Elterngremien bis hin zu informellen Aktivitäten finden Sie nachstehend einen ersten Überblick und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme:

  • Willkommens-Team: Die "Alten Hasen" in der Elternschaft laden ein zum jährlichen Willkommenspicknick am letzten Sonntag der Sommerferien und helfen neuen Eltern gerne weiter. Das Team ist auch gerne Erstkontakt für alle, die erstmal eine unverbindliche Frage stellen wollen.
    Willkommen@idsb.eu

  • Soziales Engagement: Begegnung und Austausch der Schüler/-innen wird aktiv gefördert, um soziale Verantwortung erfahrbar zu machen. So unterstützen iDSB-Familien zum Beispiel regelmäßig beim BIG VOLUNTEER DAY der Brüssler Organisation Serve the City. Darüber hinaus werden Projekte zu Themen wie Armut, Behinderung, Alter, Flucht und Umwelt gestaltet.
    Engagement@idsb.eu.
    Nähere Informationen finden Sie HIER
  • Lernen für's Leben: Mit extra-curricularen Aktivitäten, z. B. zu Mindfulness, Gesunde Schule, Fit for Life, wird die nicht-akademische Bildung der Schule bereichert und auch Elternweiterbildung gefördert. Hier ist kontinuierliches auch auf Einzelaktivitäten bezogenes Engagement gefragt.

  • Info-Café: Jeden Schul-Donnerstag ab 8:00 Uhr sind alle Eltern ins Foyer der Oberschule eingeladen, um sich bei Kaffee oder Tee auszutauschen. Für neue Eltern ist das eine guter Ort, um in entspannter Atmosphäre Antworten auf alle Fragen rund um das Leben in Belgien zu bekommen.
     
  • Bibliothek: Lesen bildet! Hier ist fortlaufendes Engagement sehr gefragt und zwei Teams in Grund- und Oberschule bieten einen wunderbaren Service für unsere Schülerinnen und Schüler.
    Bibliothek-OS@idsb.eu bzw. Bibliothek-GS@idsb.eu

  • Sportausschuss: Das Team unterstützt zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen und Wettkämpfe rund um den Sport. Mitstreiter/-innen sind immer willkommen!
    Sportausschuss@idsb.eu

  • iDSB-Feste: ...sind Treffpunkt und beliebter Anlass zu feiern. Meist organisieren oder unterstützen Eltern diese Feste. Der Festausschuss ist mit viel Spaß und Engagement regelmäßig im Einsatz für die Koordination und Catering dieser wichtigen Events.
    Festausschuss@idsb.eu

  • iDSB-Flohmarkt: Unser Flohmarkt findet jeweils im Oktober und im März statt und ist mittlerweile ein Markenzeichen der iDSB. 
    flohmarkt@idsb.eu

  • Berufsbörse: Mit Referent/-innen aus  unterschiedlichsten Branchen und einer großen Zahl interessierter Schüler/-innen ist die Berufsbörse alle zwei Jahre ein wichtiger Programmpunkt unserer Studien- und Berufsberatung. Wir freuen uns auf Ihr Engagement als Referent/-in oder im Organisationsteam.
    berufsboerse@idsb.eu

  • Formale Mitwirkung in der Schule: Als Klassenelternvertreter, im Elternbeirat, in den Ausschüssen für Grundschule und REALschule/Fachoberschule werden Sie zu vielen Fragen von der Schulleitung angehört und haben formales Mitspracherecht. Sie können die Geschicke der Schule und ihrer Kinder konkret mitgestalten und erhalten einen Blick hinter die Kulissen des Schullebens. Wer etwas mehr Zeit für die Schule aufwenden kann und Spaß an Gremienarbeit hat, sollte sich hier engagieren.

Die Gremien freuen sich immer über tatkräftige Unterstützung! 

Unsere Sponsoren & Partner

International anerkannt