Ansprechpartner in der iDSB-Verwaltung

Aufnahme

Für alle Fragen rund um Schüleraufnahmen, Schulführungen und Schnuppertage steht Ihnen unsere Aufnahme (aufnahme@idsb.eu) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Informationen finden Sie HIER.

 +32 (0)2 7850 135

 

Ganztag und Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaften sind Teil unseres Ganztagsangebots, das von Anne-Kathrin Albl (Anne-Kathrin.Albl@idsb.eu) koordiniert wird. Die Anmeldung erfolgt in der Grundschule halbjährlich über das Elternportal (erreichbar über www.idsb.eu). In der Oberschule melden sich die Schülerinnen und Schüler direkt bei den AG-Leiter*innen an. Einen Überblick über das aktuelle AG-Angebot erhalten Sie in unserem Downloadbereich.  

 

Bewerbungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der iDSB! Unsere freien Stellen und wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung bei uns finden Sie HIER.

 

Buchhaltung

Bei Fragen zu Schulgeldbescheinigungen, Kopien von Rechnungen etc. wenden Sie sich bitte an Johan Devos und Pia Brand (buchhaltung@idsb.eu).

Johan Devos  

Pia Brand

  

Homepage und iDSB-Elternrundbrief

Bei Fragen und Anregungen zu unserer Schulhomepage und dem iDSB-Elternrundbrief wenden Sie sich bitte an unsere Marketingabteilung (marketing@idsb.eu)

+32 (0)2 7850 143   

 

Kontakt zum Kollegium

Eine Liste mit allen E-Mail-Adressen des iDSB-Kollegiums finden Sie im Elternportal (erreichbar über www.idsb.eu) oder direkt hier.

 

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind zwischen 07:45 und 09:00 Uhr telefonisch in unseren Sekretariaten krank oder senden Sie eine E-Mail an krankmeldungen@idsb.eu. Bei der Rückkehr in die Schule legt der/die Schüler*in eine schriftliche Mitteilung der Eltern vor. In besonderen Fällen hat die Schule das Recht die Vorlage eines ärztlichen Attests zu verlangen. Für Schüler*innen der Sek. II gilt eine Attestpflicht ab dem dritten Fehltag, für Fehlzeiten bei angekündigten Leistungsüberprüfungen sowie für Fehlzeiten unmittelbar vor oder nach den Ferien.

KiBi/Grundschule +32 (0)2 785 01 36

Oberschule          +32 (0)2 785 01 30

 

 

Kündigung

Für Abmeldungen nutzen Sie bitte ab sofort unser Kündigungsformular und senden dieses an:

KiBi & Grundschule: grundschule@idsb.eu
Oberschule: oberschule@idsb.eu

Bitte beachten Sie dabei die dreimonatige Kündigungsfrist. Sie erhalten zeitnah eine schriftliche Kündigungsbestätigung.  

 

Mensa & Bistro

Die Koordinatorin von Mensa und Bistroangebot liegt in den Händen von Petra van den Beukel (petra.vandenbeukel@idsb.eu). Die Anmeldung zur Mensa erfolgt halbjährlich über das Elternportal (erreichbar über www.idsb.eu). Informationen zum aktuellen Speiseplan und unserem Zulieferer AGAPE finden Sie HIER.

 

Psychologisch-Pädagogischer Dienst

Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schule stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Psychologisch-Pädagogischen Dienstes (PPD). Es ist dessen Ziel die Persönlichkeitsentwicklung anzuregen, die Gemeinschaft zu stärken und das Wohlbefinden in der Schule zu fördern.

Das multiprofessionelle Team unterstützt und berät bei Herausforderungen des Schulalltags je nach Bedarf in vertraulichem Einzelgespräch, mittels Gruppenaktivität oder durch Systemunterstützung.

Team

Anne-Kathrin Albl - Sozialpädagogin, Ulrike Lehmann - Sonderpädagogin, Madeleine Mentior - Psychologin

Kontakt

ppd@idsb.eu oder +32.2.785 01 45

 

Schultransport

Bitte melden Sie Ihre Kinder direkt bei Taxi Walter für den Schultransport an. Das Anmeldeformular und weitere wichtige Informationen finden Sie HIER. Auch für kurzfristige Änderungen (bitte bis 09.00 Uhr morgens) ist das Taxiunternehmen Ihr erster Ansprechpartner. Bitte informieren Sie die Schule aber in Kopie über schultransport@idsb.eu. Nur so können wir sicherstellen, dass das Betreuungspersonal der Schule alle Kinder zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Stelle bringt.

 

Schulgeldermäßigung

Die Anträge auf Einstiegs-/Geschwister-/Treuerabatt finden Sie HIER in unserem Downloadbereich.

 

Sekretariate 

KiBi/Grundschule 

+32 (0)2 785 01 36      grundschule@idsb.eu

Oberschule

+32 (0)2 785 01 30       oberschule@idsb.eu

 

Sponsoring an der iDSB

Als Treffpunkt der deutschsprachigen Gemeinschaft in und um Brüssel freuen wir uns über den Kontakt zu Unternehmen, die unser vielseitiges Kulturprogramm unterstützen möchten. Bitte wenden Sie sich für einen ersten Ideenaustausch an unsere Marketingabteilung (marketing@idsb.eu).

+32 (0)2 7850 143

 

Veranstaltungen an der iDSB

Vom Musical über Flohmarkt bis zum Fußballturnier: Die iDSB lädt alle Interessierten herzlich zu ihren Veranstaltungen ein! Einen Überblick über die anstehenden Events finden Sie unter "Events" auf unserer Homepage

 

Zugang zum Elternportal

Unser IT-Team (support@idsb.eu) hilft Ihnen bei Fragen zu den Zugangsdaten für das Elternportal gerne weiter. 


Unsere Sponsoren & Partner

International anerkannt